O wer weiß, was in der Zeiten Hintergrunde schlummert

O wer weiß, was in der Zeiten Hintergrunde schlummert
O wer weiß, was in der Zeiten Hintergrunde schlummert
 
Das Zitat stammt aus dem ersten Auftritt des ersten Aktes von Schillers Trauerspiel »Don Karlos« (1787). Der Titelheld stellt die rhetorische Frage im Gespräch mit Domingo, dem Beichtvater des Königs, der sich besorgt über Don Karlos' rätselvolle Bedrücktheit äußert. - Man verwendet das Zitat, um damit seinem Gefühl der Unsicherheit in Bezug auf Zukünftiges Ausdruck zu geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cthulhu-Mythos — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Bekanntester Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”